Kreuzberger – Kinderstiftung -Teilstipendium
Art des Stipendiums:
Bis zu 80% auf die Gesamtsumme
Beschreibung:
Du möchtest ein Jahr im europäischen Ausland verbringen? Eine neue Kultur, eine neue Sprache und viele neue Freunde kennenlernen? Dann ist ein High School Aufenthalt genau das richtige! Sicherlich kostet ein Jahresprogramm viel Geld und nicht jeder kann sich eine Teilnahme leisten. Mit dem Kreuzberger – Kinderstiftung -Teilstipendium unterstützt die Kreuzberger Kinderstiftung gAG viele Schüler oder Schülerinnen bei der Finanzierung ihres Traums.
Beim Kreuzberger – Kinderstiftung -Teilstipendium spielt deine Familiensituation und dein sozialer Einsatz eine Rolle. Ebenso ist das Einkommen deiner Eltern ein wichtiger Bestandteil. Uns ist es wichtig Schülern und Schülerinnen aus besonderen Familiensituationen, z.B. aus Großfamilien eine Teilnahme oder die sich das Programm eigentlich nicht leisten können, die Teilnahme am Programm zu ermöglichen.
Das Kreuzberger – Kinderstiftung -Teilstipendium richtet sich ausschließlich an Schüler und Schülerinnen der Klassen 9 und 10 Klasse, die sich aktuell auf einer Realschule (vergleichbare Schulen), Hauptschule (vergleichbare Schulen) oder Gesamtschulen (vergleichbare Schulen) befinden und sich für ein Auslandsjahr in Europa entscheiden.
Voraussetzungen:
-
Schüler und Schülerinnen der Klassen 9 und 10, außerhalb vom Gymnasium
-
Die Noten spielen keine Rolle, einzig die mindestes Vorrausetzungen der Programme muss erfüllt sein (in der Regel 3,9 oder besser)
-
Teilnahme an einem High School oder College Programm der Global Youth Group e.V. in Europa
Bewerbung:
Die Bewerbung erfolgt für das Teilstipendium direkt bei:
KREUZBERGER KINDERSTIFTUNG gemeinnützige AG
Ratiborstraße 14a
10999 Berlin
Telefon: 030 – 695 339 7-0
Fax: 030 – 695 339 7-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier kannst du die Kreuzberger Kinderstiftung in einem Film kennenlernen.
Bewerbungszeitraum:
Die Bewerbungsfrist endet immer kurzfristig, gerne kannst du uns vor Bewerbung kontaktieren, ob eine Bewerbung noch umgesetzt werden kann.
Bewerbungsablauf:
Nach deiner Bewerbung wirst du vom KKS kontaktiert und zusammen wird beraten, wie man dich am besten unterstützen kann.
Wir freuen uns, auf deine Bewerbung!