Deine Experten für Kultur- und Bildungsaustauschprogramme

Bewerbungs- und Programmablauf

Dich hat das Fernweh gepackt? Du willst an einem International Access teilnehmen? Wir gratulieren dir: Eine Zeit im Ausland zu verbringen ist immer eine einmalige Chance! Du erlebst eine neue Sprache, entdeckst eine neue Kultur, findest viele neue Freunde und sammelst Erfahrungen, die du nur bei einem Auslandsjahr sammeln kannst.
Fortan hast du verschiedene Möglichkeiten um dich zu bewerben.

Vor deinem Auslandsaufenthalt

Deine Bewerbung

Du hast die Chance dich in unserem Online-Bewerbungstool zu bewerben, telefonisch, per E-Mail oder per Fax.
Bitte füge deiner Bewerbung immer 4 Passfotos, die Kopie deiner letzten 6 Zeugnisse sowie einen kurzen Bericht über deine Wünsche vom Programm und von uns bei. Bewirb dich online und sende uns diese Dokumente per Mail oder per Post zu.
Nachdem deine Bewerbung bei uns eingegangen ist laden wir dich zu einem Bewerbungsinterview in deiner Nähe oder bei dir zu Hause ein, hier kannst du deinen Heimvorteil ausspielen. Gerne kannst du auch zum Bewerbungsinterview nach Essen kommen.
Beim Bewerbungsinterview wollen wir dich besser kennenlernen und deine offenen Fragen beantworten. Natürlich wirst auch du uns besser kennenlernen. Wir würden uns freuen, wenn wir nach deinem Gespräch auch die Möglichkeit haben mit deinen Eltern zu sprechen und ihre offenen Fragen zu beantworten.
In manchen Fällen werden kleine Sprachtests oder kurze Videogespräche durchgeführt. Dies sind z.B. Multiple Choice Test.

Dein Vertragsabschluss

Kurze Zeit nach deinem Bewerbungsinterview, werden wir dich über deine Aufnahme ins Programm informieren. Nun nimmst du noch nicht verbindlich am Programm teil. Damit du verbindlich teil nimmst, senden wir dir und deinen Eltern unser Vertragsangebot zu. Erst wenn ihr dieses unterschrieben an unser Büro in Essen zurück gesendet habt, nimmst du verbindlich am Programm teil.

Deine Vorbereitung

Mit Beginn deiner Programmteilnahme erhältst du von uns deine Zugangsdaten zur GYG-Community. Hier hast du die Möglichkeit dich mit ehemaligen, aktuellen und zukünftigen Teilnehmern auszutauschen. Du kannst deinen Programmstatus ablesen und deine Bewerbungsunterlagen für unsere ausländischen Partner und deine Informationen zu deiner Gastfamilie downloaden. Selbstverständlich senden wir diese Informationen immer auch per E-Mail zu.

Nachdem deine Gastfamilie feststeht werden wir dich mit Unterlagen für dein Visum versorgen und dir ein Flugangebot unseres Partners STA Travel vermitteln.
Solltest du dich schon vorab in dein Gastland einlesen wollen, so versorgen wir dich gerne auch mit passenden Literaturhinweisen.

Dein Vorbereitungstreffen / Vorbereitungscamp

Zu deinem Programm gehört immer ein Vorbereitungstreffen. Hierbei bereiten wir dich besonders auf deine Reise und dein Gastland vor. Zudem klären wir deine dann noch offenen Fragen und versorgen dich und deine Eltern mit unserer 24-Stunden-Notrufnummer.  
Das Vorbereitungstreffen geht immer über einen Tag und verläuft meist sehr theoretisch und findet immer in deiner Nähe statt.
Wir empfehlen dir am Vorbereitungscamp teilzunehmen. Hierbei nimmst du viel aktiver an der Vorbereitung teil und kannst deine Mitteilnehmer und uns besser kennenlernen. Je nach Teilnehmerzahl findet das Vorbereitungscamp ebenfalls in deiner Nähe statt, wir werden dich über den genauen Ort immer rechtzeitig informieren.

Dein Flug zur Gastfamilie

Am Tag deiner Abreise werden wir dich am Flughafen mit einer Überraschung verabschieden. Anschließend werden wir uns zurückziehen um deiner Familie und deinen Freunden den letzten Abschied zu ermöglichen.
Auf Wunsch kannst du eine Flugbegleitung durch uns hinzubuchen.
Am Flughafen im Gastland wirst du entweder von deinem lokalen Betreuer oder von deiner Gastfamilie abgeholt.

 

Während deines Aufenthalts

Deine Ankunft

Bereits am Flughafen wirst du deinen lokalen Betreuer oder deine Gastfamilie persönlich kennenlernen. Sie helfen dir dabei dich in deinem Zuhause auf Zeit einzuleben.
Sie begleiten dich zum ersten Schultag und helfen dir bei der Fächerauswahl.

Schulbesuch and more

Als Teilnehmer des GYG-International Access Programms herrscht für dich Teilnahmepflicht. Das bedeutet, dass du regelmäßig und dauerhaft die Schule besuchst.
Freizeitaktivitäten an der Schule oder in Vereinen nach Schulschluss helfen dir dabei schnell Anschluss zu finden.   

Deine Betreuung vor Ort

Während deines Auslandsaufenthalts ist dein lokaler Betreuer dein erster Ansprechpartner. Meist war er selbst im Ausland und kann sich daher in deine Situation hineinversetzen. Er kennt deine Gastfamilie und kann dich daher gut bei Konflikten unterstützen. Sollte ein Gastfamilienwechsel erforderlich sein, hilft er dabei in deiner Umgebung eine neue Gastfamilie zu finden. Oftmals kümmert er sich nur um eine Handvoll Teilnehmer und organisiert viele

Treffen und preiswerte Reisen miteinander.

Wir stehen dir während deines Auslandsaufenthalts weiterhin zur Seite. Wir sind dabei erster Ansprechpartner für deine Eltern und stehen sowohl ihnen wie auch dir mit einer 24-Stunden-Notrufnummer zur Seite.    

 

Nach deinem Aufenthalt

Nachbereitungstreffen

Zu deinem Programm gehört unser Nachbereitungstreffen, hierbei ziehen wir gemeinsam mit dir Bilanz und geben dir Tipps für deine Wiedereingliederung in deinen Alltag zu Hause. Auf deiner Nachbereitungsveranstaltung übergeben wir dir dein Teilnehmerzertifikat. Wir empfehlen dir auch hier die Teilnahme an unserem Nachbereitungscamp. Beide Nachbereitungsvarianten versuchen wir möglichst in deiner Nähe durchzuführen.  

Comeback Club

Auf deiner Nachbereitungsveranstaltung laden wir dich in unseren Comeback Club, unserem Verein für Returnees ein. Nähere Informationen findest du hierzu unter „Über uns“.

Ehrenamtliche Tätigkeit

Als gemeinnütziger Verein leben wir von deinem ehrenamtlichen Einsatz. Daher freuen wir uns, wenn du nach deiner Rückkehr uns ehrenamtlich unterstützen möchtest. Helfe uns bei Vorbereitungsveranstaltungen, bei Bewerbungsinterviews oder auf unseren Nachbereitungsveranstaltungen. Durch deinen ehrenamtlichen Einsatz werden wir dich über Jobangebote innerhalb des Vereins auf dem Laufendem halten. Du wirst viele interessante und neue Persönlichkeiten kennenlernen und dadurch viele nützliche Kontakte knüpfen.

Das spricht für den Global Youth Group e.V.

  • Hohe Sicherheit und Qualität durch ausgewählte, langjährige Partner und Insolvenzversicherung
  • Wir sind unabhängig und gemeinnützig, dein höchstmöglicher Nutzen ist unser Ziel.
  • Du hast deinen persönlichen Ansprechpartner von Anfang an
  • Mitarbeiter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im interkulturellen Austausch
  • Ein eingespieltes Team aus Jung und Alt
  • Persönliche Betreuung in Deutschland und in deinem Gastland
  • Programmleistungen ganz nach deinem Wunsch
  • Variable Programmzeiten von zwei Wochen bis hin zu mehreren Jahren
  • Heimstärke durch Bewerbungsgespräch bei dir zu Hause oder in deiner Nähe
  • 24-Stunden-Notrufnummer für dich und deine Eltern