WELTBÜRGER-Stipendien
Selbstbeschreibung
weltweiser ist ein unabhängiger Bildungsberatungsdienst & Verlag. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sachkundig über Auslandsaufenthalte und internationale Bildungsangebote wie Schüleraustausch, High-School-Aufenthalte, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Praktika, Freiwilligendienste sowie Studium im Ausland zu informieren.
Wir sind weder eine Austauschorganisation noch ein Reiseveranstalter. Unsere Arbeit besteht darin, die Angebote unterschiedlicher Veranstalter unter die Lupe zu nehmen und für jeden einzelnen Interessenten die individuell besten Programme zu finden. Darüber hinaus veranstalten wir die JugendBildungsmesse JuBi und veröffentlichen Ratgeber zu Auslandsaufenthalten.
Wir sind davon überzeugt, dass langfristige Auslandsaufenthalte nicht nur akademisch von großem Nutzen sind, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung leisten können. Die Chance, eine andere Kultur zu erleben und seinen persönlichen Horizont zu erweitern, sollte man sich unserer Meinung nach nicht entgehen lassen.
Anzahl der WELTBÜRGER-Stipendien
1 WELTBÜRGER-Taschengeld-Stipendium für den Schüleraustausch (alle Länder) im Wert von 1.650 Euro
1 WELTBÜRGER-Stipendium im Wert von 1.000 Euro für Teilnehmer oder Projekträger von Programmen wie Schüleraustausch und Internationale Jugendbegegnungen
Abhängig von der Qualität der Bewerbungen ist es möglich, dass der Gesamtwert von 2.650 Euro auch auf mehr als zwei Stipendien aufgeteilt wird.
Ausschreibung
Die WELTBÜRGER-Taschengeld-Stipendien richten sich an Jugendliche aller Schulformen. Grundsätzlich gilt, dass neben dem persönlichen Engagement in den Bereichen Soziales, Kultur, Wissen, Innovation, Sport, Musik, Kunst oder Journalismus nicht zuletzt auch die finanziellen Möglichkeiten der Bewerber/innen bei der Stipendienvergabe berücksichtigt werden.
Das Bewerbungsverfahren bei einer Austauschorganisation mit Firmensitz in Deutschland muss bereits durchlaufen sein und ein Programmplatz (zumindest unter Vorbehalt) garantiert sein.
Ausschüttung
Die WELTBÜRGER-Taschengeld-Stipendien von weltweiser werden während des Aufenthalts in einer Höhe von monatlich 150 Euro auf ein Konto des Stipendiaten angewiesen, welches bei einem Kreditinstitut in Deutschland geführt wird. Im ersten und letzten Monat (Monat fünf oder zehn) des Aufenthalts werden je 75 Euro zusätzlich überwiesen, da man in diesen Zeiträumen aus unterschiedlichen Gründen gemeinhin mehr Geld benötigt. (Diese Regelung bezieht sich auf die große Mehrheit der Programme, die fünf bzw. zehn Monate dauern. Bei Programmen mit einer Dauer von sechs bzw. zwölf Monaten werden sechs bzw. elf mal 150 Euro überwiesen.)
Verpflichtung
Allen WELTBÜRGER-Stipendien ist gemeinsam, dass von den Stipendiaten nicht nur zwei ausführliche Erfahrungsberichte (mindestens 1.500 Wörter) angefertigt werden, sondern sie sich während oder nach ihrem Auslandsaufenthalt in einem weiteren Bericht mit einem – von ihnen völlig frei zu wählenden – gesellschaftlichen oder kulturellen Phänomen ihres Gastlandes auseinandersetzen. Diese Berichte können auf Wunsch auch durch selbst gedrehte Videodokumentationen ersetzt werden. Alle Stipendiaten stimmen einer zeitlich und räumlich unbegrenzten Veröffentlichung dieser Berichte, Dokumentationen und Bilder sowie einer namentlichen Nennung im Zusammenhang mit den Stipendien zu.
Bewerbungsverfahren
Schritt A:
Du schickst uns folgende Unterlagen als PDF per E-Mail-Anhang an stipendien @ weltweiser.de zu:
1. Ein Schreiben in einer von dir gewählten Länge, in dem du darlegst:
- wer du bist,
- warum du meinst, für einen langfristigen Auslandsaufenthalt geeignet zu sein,
- weshalb du dich für dein Gastland entschieden hast und
- warum wir gerade dich fördern sollten - auch unter Berücksichtigung der finanziellen Situation deiner Familie.
Bitte Name, vollständige Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer und E-Mail-Adresse nicht vergessen!
2. Fotos deiner Wahl, die dich zeigen bzw. etwas über dich ausdrücken.
Bitte fasse den Text, die Fotos und ggf. weitere Dokumente, die du für wichtig hältst, zu einem PDF zusammen, sodass deine E-Mail an uns insgesamt nur einen Anhang enthält.
Hinweise: Auch Kreativ-Bewerbungen, z.B. in Form von Videos, sind immer willkommen. Wir lassen uns gerne überraschen!
Falls du noch keinen PDF-Creator hast, dann kann du ihn hier herunterladen.
Schritt B:
Wir sichten alle Bewerbungen, fordern ggf. zusätzliche Unterlagen an und führen schließlich mit denjenigen Bewerber/innen ein persönliches Gespräch, die aus unserer Sicht in die engere Wahl für die WELTBÜRGER-Taschengeld-Stipendien von weltweiser kommen. Kurze Zeit nach den Auswahlgesprächen geben wir die Stipendiaten bekannt.
Fristen
Ab sofort bis 13. Februar 2015: Einreichung der Bewerbungsunterlagen für das Schuljahr 2015/16
April/Mai 2015: Persönliche Gespräche und Auswahl der Stipendiaten
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt!
Erfahrungsberichte
Quelle: weltweiser