Preise & Leistungen - Bewerbungsformular
England – Pur
Britische Schulen genießen einen exzellenten Ruf
England bietet dir für einen erfolgreichen Schüleraustausch beste Vorrausetzungen. Das englische Bildungssystem wird international sehr hoch angesehen, was an dem hohen akademischen Standard der High Schools liegt. Im Alter von 16 bis 19 Jahren besuchst du in England die Sekundarstufe 2, die sogenannte Sixth Form. Diese wird meist an extra Sixth Form Colleges unterrichtet, das Boston College und das Ashton College sind zwei dieser Colleges.
Bei einem Verbleib von 2 Jahren hast du die Chance die A-Levels, das britische Abitur, zu erreichen. Mit diesem hast du die Chance in England als auch in Deutschland und weltweit zu studieren. Nutze deine Chance!
Das Schuljahr beginnt im September und endet im Juli. Eingeteilt ist es in 3 Terms, wobei du im Programm England – Pur zwischen 1 und 3 Terms bleiben kannst. Einen Aufenthalt ab 2 Wochen bietet dir unser England – Select Plus Programm.
England Pur auch für unter 16-jährige
Mit 14 bis 15 Jahren besuchst du in England die Grammar School.
An Grammar Schools herrscht eine Schuluniformpflicht. Die Schuluniformen sind bei unseren Teilnehmern und Teilnehmerinnen sehr beliebt.
Ein großes Fächerangebot bietet dir die Möglichkeit, dich für deine Lieblingsfächer zu entscheiden oder neue interessante Fächer wie z.B. Film Studies auszuprobieren. Auf der Grammar School entscheidest du dich für insgesamt 8 Fächer, wobei eines davon Englisch sein muss. Dabei hast du die Wahl aus einem Pool von 50 Fächern. Zu den Fächern gehören dabei Englisch und Mathematik, aber auch verschiedene Sprachen und Fächer wie z.B. Buchhaltung, Naturschutz oder Fotografie.
Neben den Schulfächern werden dir viele Sportarten – wie Fußball, Volleyball oder Tennis – angeboten, aber auch Musik, Kunst oder Schauspiel.
Englische High Schools
Viele High Schools in England können auf eine lange Tradition zurück schauen und pflegen diese auch. Der Unterricht beginnt zwischen 8:30 Uhr und 9 Uhr und endet meist gegen 15:30 Uhr oder 16 Uhr. In einigen Schulen findet mindesten einmal in der Woche ein Schulgottesdienst statt. Die Schulen sind alle mit Cafeterien ausgestattet und bieten dir eine wohlausgenährte Verpflegung in der Mittagspause an.
Das Lernklima in England ist sehr persönlich und stark von Referaten geprägt. Deine Englischkenntnisse werden sich erstaunlich schnell verbessern, sodass du keine Probleme haben wirst dem Unterricht zu folgen. An vielen Schulen wird zusätzlich ein extra Englischförderung für Austauschschüler angeboten.
Großes Fächerangebot
In der Oberstufe entscheidest du dich für 4 bis 6 Fächer. Hierbei stehen dir neben den gängigen Fächern wie Englisch, Mathematik, Deutsch und Naturwissenschaften hast du die Wahl von außergewöhnlichen Fächern wie Film Studies oder Fotografie. Viele Schulen ermöglichen dir die Wahl aus 20 bis 50 Fächern. Nutze auch du deine Chance und probiere etwas Neues aus!
Aktivitäten am Nachmittag
Viele Angebote, die du in deiner Freizeit nutzen kannst finden außerhalb der High School statt. Werden aber oftmals auf den gut ausgestatteten Schulgeländen ausgestattet, da hier neben Außenanlagen auch Sporthallen gut ausgerüstet sind. Bei Jungen steht der Fußball im Fokus, andere beliebte Sportarten sind Rugby, Cricket, Basketball und Volleyball. Bei Mädchen ist Rasenhockey sehr beliebt, aber auch Fußball, Volleyball und Handball.
Außersportliche Freizeitaktivitäten wie z.B. Kino findest du in jeder Stadt. Bestimmt werden dir deine neuen Freunde viele Möglichkeiten offerieren. Entdecke neue Interessen, von denen du heute noch nichts weißt!
Erlebe London- mit unserem London Orientierungscamp
Erlebe London, die Hauptstadt Großbritanniens, in 4 unvergesslichen Tagen! Zusammen mit vielen weiteren Teilnehmern und Teilnehmerin entdeckst du London und erlebst dabei das London Eye, London Dungeon, den Buckingham Palace oder Madame Tussauds. Fehlen darf natürlich auch keine Shoppingtour auf der berühmten Oxford Street oder im Einkaufshaus Harrods.
Die Anreise nach London findet dabei immer mittwochs statt. Der Anreisetag gilt als erster Tag und schließt stets mit einer Nachrundfahrt durch London ab.
Die Anreise kann dabei individuell erfolgen oder du nimmst an unserem Gruppenflug ab Düsseldorf, Dortmund oder Frankfurt teil. Im Standardpaket kann der Gruppenflug dazu gebucht werden, im Plus Paket ist dieser bereits integriert.
Die Abreise erfolgt am Samstag. Hier begleiten wir dich zum Treffpunkt mit deinem örtlichen Betreuer oder begleiten dich zum Weiterflug oder zum Bahnhof für die Weiterreise zur Gastfamilie. Dadurch stellen wir sicher, dass du stets gut betreut bist.
In London wohnen wir im YHA London Thameside. Hier lebst du zusammen mit bis zu 7 Teilnehmern in einem Mehrbettzimmer und nimmst am Frühstücksbuffet des YHA teil.
Begleitet wirst du dabei immer von deutschsprachigen GYG-Betreuern.
Nutze deine Chance und erlebe London in 4 Tagen!
Im Standard Paket ist der London Trip optional für 350€ buchbar, im Plus Paket sind die Kosten bereits integriert.
Im Preis enthalten ist deine deutschsprachige Betreuung, die Unterkunft, das Frühstück.
Dazu kannst du ein Zusatzpaket für 250€ nutzen, dieses enthält alle Eintrittskarten und eine Vollverpflegung.
Einzig der Transport innerhalb von London muss zusätzlich bezahlt werden.
Kurzinformationen
Alter:14 – 19 Jahren
Länge: 1 Term (3-4 Monate), Schulhalbjahr, 2 Terms, Schuljahr
Unterkunft: Gastfamilie
Sprachlevel: Mittlere Englischkenntnisse
Schulform: Offen für alle Schulformen
Notendurchschnitt: 3,5 oder besser
Bewerbungsfrist:
Ausreise im Sommer: 15. April
Ausreise im Winter: 30. September
Spätbewerbung: Auf Anfrage
Nutze deine Chance!